1-jährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Die 1-jährige Fachschule ist die optimale Vorbereitung für den Einstieg in den Lehrberuf.

Fachschule für Sozialberufe

Die 3-jährige Fachschule ist eine gute Basis für Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich.

HLW | Ernährung, Gesundheit und Sport

Die 5-jährige Höhere Lehranstalt schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.

HLW | Social Media, Design und Kreativität

Seit 2022 wird die 5-jährige HLW auch mit Medien-Vertiefung angeboten.

Aktuelles aus dem Schulalltag

20
Nov
Herberstein-Bericht Autorinnen: Lena Fouda, Leonie Lutterschmidt, Melanie Kovacs

Artenvielfalt ergründen – Ein Ausflug nach Herberstein Am 24. Oktober 2023 besuchten die Klassen 2HL, 3HL und 1FW den Tierpark Herberstein. Unter der Begleitung von Herrn Professor Strauss und Herrn Professor Florianschitz erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Zoo und das Haus der Biodiversität.Die Klassen starteten um 8.30 Uhr mit dem Bus und fuhren über […]

15
Nov
Schwimm-Wettkampf der Lebenshilfe

Wie in den vergangenen Jahren durfte die HLW-Krieglach auch heuer beim Schwimmwettkampf der Lebenshilfe im Hallenbad Kapfenberg das Organisationsteam unter der Leitung von Frau Daniela Merschilz verstärken. Freiwillige Schülerinnen und Schüler der Sozialfachschule wie auch der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe waren am 16. Oktober als Start- und Wendehilfen sowie als Zeitnehmer:innen im Einsatz. Über […]

15
Nov
Ausbildung zur vegan-vegetetarischen Fachkraft an der HLW Krieglach 

Die vegane Küche liegt absolut im Trend. Schon seit 2014 gibt es eine österreichweit einheitliche Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft, die auch an der HLW Krieglach angeboten wird.   Das Ziel besteht darin, das Interesse der Schüler:innen für das aufstrebende Berufsfeld im Bereich der pflanzenbasierten Küche zu fördern und ihnen gleichzeitig eine hochwertige Ausbildung anzubieten, durch die sie mit Professionalität und […]

10
Nov
Kulturreise in den Norden

Kurz vor den Herbstferien machte sich die 5HL auf den Weg nach Kopenhagen. Nach einem angenehmen Flug und Bezug des Quartiers, gab es eine Erkundungstour durch diese schöne Stadt. Dabei lernte man dänische Essensgewohnheiten („Smörrebröd, Heringe auf verschiedenste Arten, süßes dänisches Gebäck), die Freund- und Gemütlichkeit („Hygge“) der Einwohner kennen und machte Bekanntschaft mit dem […]

09
Nov
Erasmus+ Day 2023

Im Zuge der Erasmus+ Days 2023 wurden am 12.10.2023 die Projekte des letzten Schuljahres präsentiert. Lena Klatzer und Lucia Rinnhofer (5HL) berichteten über den Austausch mit Andújar/Südspanien und das Projekt Students for Sustainability (S4S), in dem das Abfallverhalten der beiden Länder verglichen wurde. Lena Muri, Lena Jurak und Lena Baier (4HL) erzählten von ihrem dreimonatigen […]

22
Okt
Stockerlplätze beim Herbstlauf der Jugend am 10. Oktober 

“Rein in die Laufschuhe”, hieß es beim heurigen Herbstlauf der Jugend am Stubenbergsee für 36 Schülerinnen und Schüler der HLW Krieglach. Nach der Busfahrt übers Alpl und einer kurzen Aufwärmphase konnten unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen gegen die starken Gegner HIB Liebenau und BG/BRG Weiz einige sensationelle Podestplätze erzielen. Jonas Voglmüller aus der 4HL erreichte im […]

22
Okt
Gemeinsam hoch hinaus! 

Teambuilding einmal anders – klassenübergreifend am Berg. Für die Klassen 2 bis 5 HL, 2 FS und 3 FS ging es am 25. September 2023 mit dem Bus nach Hirschwang an der Rax. Ganz nach Interesse, Fähigkeiten und Kondition konnten die Schülerinnen und Schüler eine von drei Routen wählen: Der Wasserleitungsweg von Hirschwang nach Kaiserbrunn […]

22
Okt
Unser Lauf für herzkranke Kinder 

Dank der Spende des Absolventenvereins der HLW Krieglach starteten wir – das sind Gloria Ornik, Julia Matschy, Valentina Breidler und Vanessa Wieser aus der 3HL – am 24.09.2023 beim “Dsire HeartBeat Run” in St. Lorenzen im Mürztal. Damit unterstützten wir eine Organisation, die sich für herzkranke Kinder einsetzt. Die Strecke betrug rund 2,5 Kilometer und […]

Wir sind stolz auf

Jahre seit der Gründung
Klassen
Absolvent*innen
Lehrer*innen

Auszeichnungen, Zertifikate und Kooperationspartner

Sind noch Fragen offen?

Du hast noch Fragen zu unseren Ausbildungen oder möchtest an der HLW Krieglach starten? Dann ruf einfach an, oder schreibe uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf deine Nachricht.