Allgemein
Im Rahmen des europäischen Tages der Sprachen am 24. September 2020 präsentierte der Verein „Pantersie fur Europe“ einen digitalen Escape Room zum Thema Sprachen. Als Erasmus+ Schule haben wir uns natürlich gern für einen Probelauf bereit erklärt und konnten mit unseren kritischen und nützlichen Rückmeldungen dazu beitragen, die digitale Schnitzeljagd weiter zu verbessern. Für unsere […]
Dem Land Steiermark bzw. der Steirischen Landesregierung war es im Schuljahr 19/20 ein besonderes Anliegen, dass sich Schüler mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinandersetzen und in der Folge eine demokratische Grundhaltung erwerben. Aus diesem Grund wurden Besuche von entsprechenden Gedenkstätten gefördert.
Um den Sprach- und Kulturaustausch zu fördern, ist es unserer Spanischlehrerin Frau Prof. Gonzales gelungen, ein Erasmus+ Stipendium zu erhalten und so den Schüleraustausch mit Spanien zu ermöglichen. Am 3. Februar begann unsere Reise nach Algeciras. Wir genossen den Ausblick auf die Sierra Nevada und besichtigten die Alhambra. Auch die Tropfsteinhöhle von Nerja, der „balcón […]
Es war wieder einmal so weit – Spanisches Buffet an der HLW Krieglach! Unsere Schülerinnen und Schüler wurden mit folgenden Köstlichkeiten verwöhnt: Jamón Serrano, Chorizo Ibérico, Queso Manchego, Empanadas gallegas, Tortillas, Albóndigas en salsa de perejil, Paella, Quesada pasiega, Gató de almendra, Macedonia de frutas, Flan, …. Alejandra Sanchez, eine gebürtige Spanierin, unterstützte mit ihrem […]
Bereits zum dritten Mal findet heuer ein Austausch mit unserer Partnerschule in Algeciras / Südspanien statt, diesmal jedoch hat unsere Spanischlehrerin Frau Prof. Gonzales dafür ein Erasmus+ Stipendium beantragt. Unser Projekt steht unter dem Motto „Europa en el plato“ („Europa auf dem Teller“) und sieht neben einem Besuch unserer Partnerschule im Februar auch die Erstellung […]
Am 25.9. fand in Graz am Schloßbergplatz ein großes Sprachenfest statt. Die 3HL nahm mit Ihrer Klassenvorständin Frau Prof. Barbara Guggi an einer der vielen Veranstaltungen teil. Mit Hilfe einer App erledigten die Schülerinnen unterschiedliche Aufgaben wie z.B. Sehenswürdigkeiten fotografieren, Schätzfragen beantworten. Bei dieser digitalen Schnitzeljagd des Vereins Sozialprofil/Panther sie waren die Schülerinnen sehr erfolgreich. […]
Vom 26. – 28. Juni 2019 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2 Fachschule für Sozialberufe auf Exkursion nach Budapest. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Felsenkrankenhaus, das Semmelweis-Museum, das Parlament, eine Stadtrundfahrt aber auch eine Schifffahrt bei Sonnenuntergang waren dabei. Die Hitze von fast 40° C machte der Klasse zu schaffen aber trotzdem ließen sie sich […]
Am 11.2. ging es heiß her in unseren beiden Schulküchen. Da wurde geknetet, gerührt und frittiert. Frau Prof. Novak organisierte zusammen mit unserer Spanischlehrerin Frau Prof. Gonzales und unserer Austauschschülerin Isabella aus Venezuela ein vielseitiges Menü mit Spezialitäten aus Spanien, Venezuela und Peru. Unterstützt wurde das Projekt von Frau Prof. Schruef, Frau Prof. Brancun und […]